Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 23.04.2024

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Napshine (die „Website“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und offenlegt, wenn Sie unsere Website https://napshine.com/ (die „Website“) besuchen, unsere Dienste nutzen, einen Kauf tätigen oder anderweitig mit uns kommunizieren (zusammenfassend „die Dienste“).

Im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie bezeichnen „Sie“ und „Ihr“ Sie als Nutzer der Dienste – sei es als Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person, deren Daten wir gemäß dieser Richtlinie erfassen.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Falls Sie nicht zustimmen, verzichten Sie bitte auf die Nutzung unserer Dienste.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtliche Anforderungen widerzuspiegeln. Änderungen werden auf der Website veröffentlicht, das Datum „Zuletzt aktualisiert“ wird entsprechend angepasst, und wir unternehmen weitere Schritte gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen und verwenden

Um unsere Dienste bereitzustellen, erfassen wir personenbezogene Daten aus verschiedenen Quellen, wie nachfolgend beschrieben. Die Art der gesammelten Informationen hängt von Ihrer Interaktion mit uns ab.

Neben den spezifischen Zwecken, die im Folgenden aufgeführt sind, nutzen wir die gesammelten Daten auch, um:

  • mit Ihnen zu kommunizieren,
  • unsere Dienste bereitzustellen,
  • gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten,
  • unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen und
  • unsere Rechte, die Rechte unserer Nutzer oder anderer Personen zu schützen oder zu verteidigen.

Welche persönlichen Informationen wir sammeln

Die Art der personenbezogenen Daten, die wir erfassen, hängt davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren und unsere Dienste nutzen. Mit „persönlichen Informationen“ sind Daten gemeint, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Im Folgenden beschreiben wir die Kategorien und spezifischen Arten von personenbezogenen Informationen, die wir sammeln.

Informationen, die wir direkt von Ihnen erfassen

Persönliche Informationen, die Sie uns über unsere Dienste bereitstellen, können Folgendes umfassen:

  • Grundlegende Kontaktdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
  • Bestellinformationen: Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  • Kontoinformationen: Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen.
  • Einkaufsinformationen: Artikel, die Sie ansehen, in den Warenkorb legen oder Ihrer Wunschliste hinzufügen.
  • Kundenservice-Informationen: Daten, die Sie bei der Kommunikation mit uns angeben (z. B. Support-Anfragen oder Feedback).

Einige Funktionen unserer Dienste erfordern die Bereitstellung bestimmter Daten. Falls Sie diese Informationen nicht zur Verfügung stellen, kann es sein, dass Sie einige Funktionen nicht nutzen können.

Informationen, die wir durch Cookies sammeln

Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit unseren Diensten („Nutzungsdaten“). Hierzu setzen wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien ein. Diese Daten können umfassen:

  • Geräte- und Browserinformationen (z. B. Gerätetyp, Betriebssystem, Browsertyp und -version).
  • Netzwerkinformationen (z. B. IP-Adresse, Internetanbieter).
  • Interaktionen mit der Website (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer, Klicks).

Weitere Informationen über Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Informationen, die wir von Dritten erhalten

Wir erhalten auch Informationen über Sie von Dritten, darunter:

  • Dienstleister, die unsere Website und Dienste unterstützen.
  • Zahlungsanbieter, die Zahlungsdaten erfassen (z. B. Kreditkarteninformationen, Rechnungsadresse), um Bestellungen zu verarbeiten und Verträge mit Ihnen zu erfüllen.
  • Drittanbieter von Tracking-Technologien, die Daten zu Website-Besuchen, Interaktionen mit E-Mails oder Werbung erfassen (z. B. durch Pixels, Web Beacons, Cookies).

Alle von Dritten erhaltenen Informationen werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Genauigkeit dieser Daten oder für die Datenschutzrichtlinien Dritter. Weitere Details finden Sie im Abschnitt „Drittanbieter-Websites und -Links“.

Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden

Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen und unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Dies umfasst:

  • Verarbeitung von Zahlungen und Abwicklung von Bestellungen
  • Versand von Benachrichtigungen zu Ihrem Konto, Bestellungen, Rücksendungen oder Umtausch
  • Erstellung, Verwaltung und Pflege Ihres Kontos
  • Koordination des Versands sowie Bearbeitung von Rücksendungen und Umtausch
  • Ermöglichung von Bewertungen und Feedback

Marketing und Werbung

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten für Marketing- und Werbezwecke, unter anderem um:

  • Ihnen Marketing- und Werbenachrichten per E-Mail, SMS oder Post zu senden
  • Personalisierte Werbung und Produktempfehlungen auf unserer Website und anderen Plattformen anzuzeigen

Diese Maßnahmen helfen uns, unsere Dienste und Werbekampagnen besser auf Ihre Interessen abzustimmen.

Sicherheit und Betrugsprävention

Wir setzen Ihre personenbezogenen Daten ein, um:

  • Betrug, illegale oder schädliche Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen und zu verhindern
  • Sicherheitsmaßnahmen für Ihre Kontodaten zu gewährleisten
  • Nutzungsbedingungen durchzusetzen und gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten

Falls Sie Ihr Konto registrieren, sind Sie für die sichere Aufbewahrung Ihrer Anmeldedaten verantwortlich. Teilen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort nicht mit anderen. Falls Sie den Verdacht haben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.

Kommunikation mit Ihnen

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um:

  • Ihnen Kundensupport zu bieten
  • Ihnen Updates zu Ihren Bestellungen und Anfragen zu senden
  • Ihre Erfahrungen mit unseren Dienstleistungen zu verbessern

Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen einen effizienten Service zu bieten und unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu pflegen.

Cookies

Wie viele Websites verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um:

  • Unsere Website und Dienste zu optimieren
  • Ihre Präferenzen zu speichern
  • Analysen durchzuführen und das Nutzerverhalten besser zu verstehen

Wir können auch Drittanbietern erlauben, Cookies für Werbezwecke zu nutzen, um personalisierte Anzeigen anzuzeigen.

Cookie-Verwaltung:
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können jedoch Cookies blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass dies dazu führen kann, dass einige Funktionen unserer Website nicht mehr richtig funktionieren.

Wie wir persönliche Informationen offenlegen

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, darunter:

1. Dienstleister und Geschäftspartner

  • IT- und Cloud-Dienste, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundensupport, Versandabwicklung
  • Marketing- und Werbepartner, die Daten zur Personalisierung von Anzeigen nutzen

2. Sonstige legitime Zwecke

  • Auf Ihren Wunsch oder mit Ihrer Zustimmung, z. B. durch die Nutzung von Social-Media-Funktionen
  • Innerhalb unserer Unternehmensgruppe, um unser Geschäft effizient zu führen
  • Im Falle von Fusionen oder Geschäftstransaktionen, wenn gesetzlich erforderlich
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Gerichtsbeschlüsse oder behördliche Anfragen)

Datenweitergabe in den letzten 12 Monaten

Wir haben personenbezogene Daten für die in „Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden“ und „Wie wir persönliche Informationen offenlegen“ beschriebenen Zwecke weitergegeben.

Kategorien personenbezogener Daten, die weitergegeben wurden:

  • Identifikatoren (z. B. Name, Kontaktdaten, Bestellinformationen)
  • Handelsinformationen (z. B. Bestellhistorie, Support-Anfragen)
  • Internet- oder Netzwerkaktivitäten (z. B. Nutzungsdaten)

Empfänger dieser Daten:

  • Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler, Kundensupport, Versandpartner)
  • Marketing- und Werbepartner
  • Unternehmensinterne Tochtergesellschaften

Wir verkaufen oder teilen keine sensiblen personenbezogenen Daten, um persönliche Profile zu erstellen.

In den letzten 12 Monaten haben wir jedoch personenbezogene Daten für Werbe- und Marketingzwecke gemäß geltenden Gesetzen „verkauft“ oder „geteilt“, insbesondere:

  • Identifikatoren (z. B. Name, E-Mail, Bestellinformationen)
  • Handelsinformationen (z. B. gekaufte Produkte)
  • Internet- oder Netzwerkaktivitäten (z. B. Website-Nutzungsdaten)

Diese Daten wurden an Werbe- und Marketingpartner weitergegeben, um Ihnen relevante Inhalte und Angebote bereitzustellen.

Empfänger-Kategorien

Geschäfts- und Marketingpartner

Benutzergenerierte Inhalte

Unsere Dienste ermöglichen es Ihnen, Produktbewertungen oder andere benutzergenerierte Inhalte zu veröffentlichen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Inhalte in einem öffentlichen Bereich der Website einzureichen, beachten Sie bitte:

  • Diese Inhalte werden öffentlich zugänglich und können von jedermann eingesehen und verwendet werden.
  • Wir haben keine Kontrolle darüber, wer auf diese Informationen zugreift, und können nicht garantieren, dass Dritte Ihre Privatsphäre respektieren oder Ihre Daten sicher verwahren.
  • Wir übernehmen keine Verantwortung für die Sicherheit oder Privatsphäre der Informationen, die Sie öffentlich teilen.

Websites und Links von Dritten

Unsere Website kann Links zu externen Websites und Online-Plattformen enthalten, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden.

  • Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien und Sicherheitsbestimmungen dieser Drittanbieter-Websites sorgfältig zu prüfen, bevor Sie deren Dienste nutzen.
  • Wir garantieren keine Sicherheit oder Genauigkeit der Inhalte auf diesen Seiten und übernehmen keine Verantwortung für deren Nutzung oder Datenschutzmaßnahmen.
  • Informationen, die Sie auf sozialen Netzwerken oder anderen Plattformen Dritter teilen, können von deren Nutzern ohne Einschränkungen eingesehen und weiterverwendet werden.

Das Vorhandensein solcher Links stellt keine automatische Befürwortung oder Empfehlung der Inhalte oder Betreiber dieser Plattformen dar, es sei denn, dies wird ausdrücklich auf unserer Website offengelegt.

Daten von Kindern

Unsere Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder bestimmt, und wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren.

Falls ein Kind uns dennoch personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können Eltern oder Erziehungsberechtigte uns über die unten angegebenen Kontaktinformationen benachrichtigen, um die Löschung dieser Daten zu beantragen.

Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Datenschutzrichtlinie wissen wir nicht, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren „teilen“ oder „verkaufen“ (wie in den geltenden Datenschutzgesetzen definiert).

Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Informationen

Wir setzen geeignete Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Allerdings:

  • Keine Sicherheitsmaßnahme ist vollkommen sicher oder undurchdringlich.
  • Informationen, die während der Übertragung über das Internet gesendet werden, könnten potenziellen Sicherheitsrisiken ausgesetzt sein.
  • Wir empfehlen dringend, keine sensiblen oder vertraulichen Informationen über unsichere Kanäle an uns zu senden.

Dauer der Datenaufbewahrung

Die Aufbewahrungsdauer Ihrer persönlichen Daten hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Ob wir die Daten zur Verwaltung Ihres Kontos oder zur Bereitstellung unserer Dienste benötigen
  • Gesetzliche Verpflichtungen, die uns zur Speicherung bestimmter Daten verpflichten
  • Notwendigkeit zur Lösung von Streitigkeiten oder Durchsetzung von Verträgen und Richtlinien

Sobald personenbezogene Daten nicht mehr erforderlich sind, löschen oder anonymisieren wir sie gemäß unseren internen Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Je nach Ihrem Wohnsitz können Ihnen einige oder alle der folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zustehen. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut, gelten nur unter bestimmten Umständen und in einigen Fällen können wir Ihre Anfrage gemäß den gesetzlichen Vorschriften ablehnen.

  • Recht auf Zugang / Kenntnisnahme – Sie können das Recht haben, Einsicht in die personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben, sowie Informationen darüber, wie wir diese verwenden und weitergeben.
  • Recht auf Löschung – Sie können das Recht haben, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung – Sie können das Recht haben, die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu fordern.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie können das Recht haben, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten und zu verlangen, dass wir diese unter bestimmten Umständen an einen Dritten übertragen.
  • Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf oder das Teilen oder gezielte Werbung – Sie können das Recht haben, uns anzuweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht zu „verkaufen“ oder „zu teilen“ oder der Verarbeitung Ihrer Daten für „gezielte Werbung“ zu widersprechen (gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen). Falls Sie unsere Website mit einer globalen Datenschutzsteuerung für den Widerspruch besuchen, betrachten wir dies automatisch als Anfrage, um den Verkauf oder das Teilen Ihrer Daten für das verwendete Gerät und den verwendeten Browser zu unterbinden.
  • Recht auf Einschränkung und/oder Widerspruch gegen die Nutzung und Offenlegung sensibler personenbezogener Informationen – Sie können das Recht haben, uns anzuweisen, die Nutzung oder Offenlegung sensibler Daten auf das notwendige Maß zu beschränken, um unsere Dienste bereitzustellen.
  • Einschränkung der Verarbeitung – Sie können das Recht haben, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzustellen oder einzuschränken.
  • Widerruf der Einwilligung – Falls wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie das Recht haben, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • Beschwerde – Falls wir eine Anfrage ablehnen, haben Sie möglicherweise das Recht, gegen diese Entscheidung Berufung einzulegen, indem Sie uns direkt kontaktieren.
  • Verwaltung der Kommunikationspräferenzen – Falls Sie keine Werbe-E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich über den Abmeldelink in unseren E-Mails jederzeit abmelden. Nicht werbliche Nachrichten, wie z. B. solche zu Ihrem Konto oder Ihren Bestellungen, werden weiterhin gesendet.

Sie können diese Rechte über die auf unserer Website angegebenen Methoden oder über die unten genannten Kontaktinformationen ausüben. Wir werden Sie nicht benachteiligen, wenn Sie eines dieser Rechte ausüben.

Um Ihre Identität zu überprüfen, kann es erforderlich sein, dass wir bestimmte Informationen wie Ihre E-Mail-Adresse oder Kontodaten abfragen. Falls Sie einen autorisierten Vertreter beauftragen, eine Anfrage in Ihrem Namen zu stellen, benötigen wir einen Nachweis, dass Sie diesen bevollmächtigt haben.

Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bearbeiten.

Beschwerden

Falls Sie Beschwerden bezüglich unserer Verarbeitung personenbezogener Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie je nach Wohnsitz das Recht haben, gegen unsere Entscheidung Berufung einzulegen oder eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde einzureichen.

Internationale Nutzer

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise außerhalb Ihres Wohnsitzlandes, einschließlich der Vereinigten Staaten, speichern, verarbeiten und übertragen. Ihre Daten können dort von unseren Mitarbeitern, Drittanbietern und Geschäftspartnern verarbeitet werden.

Falls wir Daten aus Europa übertragen, verlassen wir uns auf anerkannte Übertragungsmechanismen, darunter:

  • Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder
  • Gleichwertige Verträge, die von der zuständigen Behörde in Deutschland genehmigt wurden, sofern die Übertragung nicht in ein Land erfolgt, das ein angemessenes Datenschutzniveau bietet.

Kontakt

Falls Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:

Telefon: +84 942 921 609
E-Mail: [email protected]
Adresse: Thi Noi, Chuyen Ngoai, Thi xa Duy Tien, Ha Nam, 400000 Vietnam